Kein Stau | mehr Verkehr | Stau | Sperrung |
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Stau und Verkehrsinformationen Autobahn Südosttangente Wien A23
Allgemeine Daten zur Autobahn Südosttangente Wien A23: | ||
Straßenbeginn | Altmannsdorf / Inzersdorf-West (A2) | |
Straßenende | Hirschstetten | |
Gesamtlänge | 17,8 km | |
![]() |
||
Ausbauzustand: | ||
2 × 2, 2 × 3, 2 x 4 Fahrstreifen |
![]() |
A23
Stau durch Baustelle |
A23 Autobahn Südosttangente Wien, Kagran Richtung Vösendorf
zwischen Knoten Prater und Verteilerkreis Favoriten
2 Fahrstreifen gesperrt, Nachtbaustelle, vom 08.08.2022 bis 13.08.2022, täglich zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr |
|
![]() |
A23
Stau durch Baustelle |
A23 Autobahn Südosttangente Wien, Vösendorf Richtung Kagran
zwischen Arsenal und Handelskai
1 Fahrstreifen gesperrt, Nachtbaustelle, vom 16.08.2022 bis 19.08.2022, täglich zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr |
|
![]() |
A23
Stau durch Baustelle |
A23 Autobahn Südosttangente Wien, Vösendorf - Kagran
zwischen Absbergtunnel und Knoten Prater
in beiden Richtungen Staugefahr, geänderte Verkehrsführung, Baustelle, Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h, bis 18.11.2022 |
|
![]() |
A23
Stau durch Baustelle |
A23 Autobahn Südosttangente Wien, Vösendorf - Kagran
zwischen Absbergtunnel und Knoten Prater
in beiden Richtungen Staugefahr, geänderte Verkehrsführung, Baustelle, Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h, bis 18.11.2022 |
|
Allgemeine Informationen A23
Die Autobahn Südosttangente Wien A 23 ist die am meist befahrende Autobahn in Österreich. Die A23 ist die Stadtautobahn von Wien und mit knapp 18km Länge die kürzeste in ganz Österreich. Dennoch hat sie das höchste Verkehrsaufkommen mit über 180.000 Fahrzeugen am Tag. Sie ist die Verbindungsautobahn von der Süd Autobahn (A 2) und der Ost Autobahn (A 4)
Geschichte der A23
Der erste Abschnitt (Knoten Inzersdorf <-> AS Wien-Favoriten) der A23 wurde am 19.12.1970 fertiggestellt und eröffnet. Ein paar Tage später kam der Abschnitt zwischen Knoten Kaisermühlen und Knoten Prater hinzu. Bis 2009 wurde die A23 in mehreren Bauvorhaben weiter ausgebaut. Durch den hohen LKW- und Individualverkehr kommt es immer wieder zu Staus und Behinderungen.
Stauschwerpunkte A23
Knoten Inzersdorf
Im südlichen Stadtbereich am Knoten Inzersdorf entsteht aus der Südautobahn A2 die A23. Besonders zum Berufsverkehr kommt es hier immer wieder zu Staus.
Hanssonkurve
Die Hanssonkurve hat einen Winkel von 90°. Dadurch ist sie ziemlich unübersichtlich was immer wieder zu Unfällen und Staus führt
Favoriten
An dem Verteilerkreis Favoriten unterquert die Autobahn den zweitgrößten Verkehrskreisel in Wien. Er ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Wien. Dadurch ist auch hier häufiger mit Verkehrsbehinderungen und Staus zu rechnen.
Knoten Prater
Am Knoten Prater kreuzt die A23 die Ost Autobahn (A4). Die Erdberger Brücke führt über die Donau und ist eine der meist befahrenden Brücken in Österreich.
Knoten Kaisermühlen
Wenn sie im Verkehrsfunk Stau Tangente Richtung Kagran hören handelt es sich um eine alte Formulierung die aber noch im Sprachgebrauch ist. Am Knoten Kaisermühlen trifft die A23 auf die Donauufer Autobahn (A22).